Zeitreise durch Bad Kleinkirchheim

Bad Kleinkirchheim
Auf Schmugglerwegen durch Bad Kleinkirchheim
Mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen wäre manchmal gar keine schlechte Idee. Dann könnten wir die ersten Bauern persönlich kennenlernen, die zuerst dichte Wälder roden und Sümpfe trockenlegen mussten, um die Gegend bewohnbar zu machen. Da Zeitreisen aber immer noch auf sich warten lassen, begebe ich mich auf eine erzählte Reise durch die Geschichte Bad Kleinkirchheims. Sie führt mich von den ersten Siedlern im 9. Jahrhundert bis zum Pionier Hans Ronacher, der Anfang des 20. Jahrhunderts das erste Hotel im Ort erbaute.
„Du musst jetzt versuchen alles auszublenden, was du hier siehst. Versetze dich in jene Zeit zurück, als es hier nichts als Wald, Wiesen und Sumpf gab.“ Ich muss ein wenig schmunzeln, nachdem Biosphärenpark Ranger Markus diese Worte zu mir spricht. Denn wir befinden uns mitten in Bad Kleinkirchheim und marschieren gerade an einem mehrstöckigen Hotel vorbei. Es fällt mir anfangs etwas schwer, mir hier Ochsenkarren und holprige Hohlwege vorzustellen. Ich lausche den Worten von Markus, der mir von den ersten bairischen Siedlern erzählt, die dieses abgelegene Tal - im Vergleich zu anderen Gebieten in Kärnten - erst spät für sich entdeckt haben.
Weiterlesen