
Nassfeld - Pressegger See | Lesachtal | Weissensee
Tscherniheim – das verschwundene Dorf
Am Südufer des Weißensees nimmt ein langes und dennoch verstecktes Tal seinen Ausgang. Der enge Graben, der sich unterhalb der Spitzegelgruppe nach Osten zieht, wird vom Tscherniheimer Bach durchschnitten. Ein breiter, für den Verkehr gesperrter Weg verbindet die Bootsanlegestelle am Paterzipf mit der schönen Bodenalm. Auf der Wanderung zur ebenfalls bewirtschafteten Fischeralm gelangt man auf eine große Lichtung. Eine einsame Kapelle erinnert hier an das verschwundene Dorf Tscherniheim.
"Hier auf 1100 Metern Seehöhe befand sich einst die erste und damit älteste Glashütte Kärntens. Bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurden hier alle Arten von Glas erzeugt, Fensterglas genauso wie kunstvoll geblasenes Geschirr für Kunden mit dem etwas größeren Geldbeutel. Alle Zutaten, die man für die Herstellung von Glaserzeugnissen benötigte, fand man hier in großen Mengen", erzählt Robert. Der Naturpark Ranger ist im Sommer jeden Donnerstag vor Ort, um den Besuchern von der erstaunlich bewegten Geschichte dieser versteckten Almwiese zu erzählen.
Weiterlesen