
Nassfeld - Pressegger See | Lesachtal | Weissensee
Von Seelenverwandten und „Goldbergen“: Lama-Trekking im Gailtal
Beim Stichwort „Lama“ denkt man hierzulande eher an südamerikanische Urvölker, die mit den pelzigen Paarhufern über die Anden ziehen und sich dabei deren Kraft als Lastenträger zunutze machen.
Doch auch in den Gailtaler Alpen lassen sich immer öfter Karawanen aus Menschen und Tragtieren ausmachen. Dabei erlebt man eindrucksvoll, wie harmonisch Mensch und Tier im Team die Welt erkunden können. Denn Lamas tragen nicht nur physische Lasten, sie begleiten, hören zu und verstehen dich besser als du denkst.



„Lamas begegnen jedem auf Augenhöhe, egal wie er aussieht oder woher er kommt.“


„Lamas sind exzellente Bergläufer und schwer zu fangen, wenn sie einmal das Weite suchen.“






„Ich habe alle gleich gern. Das ist so wie bei den Frauen.“

Wenn schließlich die Leine gelockert wird und die Lamas wieder in ihr Gehege zurückkehren wird einem ganz warm ums Herz und man spürt, dass man heute eine ganz besondere Beziehung eingegangen ist. Eine, die nicht nur Herz und Hirn berührt hat, sondern vor allem auch die Seele.
Bilder und Text: Johannes Moser / 21.09.2018

Autorenvorstellung: Johannes Moser
Schreiben, Fotografieren, Bergsteigen, Essen, Trinken – das sind nur ein paar meiner Hobbys. Ein großer Vorteil ist, dass sich alle diese Tätigkeiten in Kärnten und im gesamten Alpen-Adria-Raum vorzüglich miteinander verbinden lassen.
Nahezu jedes freie Wochenende nutze ich für Bergtouren oder Roadtrips, da meine Lust am Sammeln neuer Eindrücke nahezu grenzenlos ist. Nebenbei arbeite ich noch als Diplom-Biersommelier und helfe so Interessierten, neue Genusserfahrungen zu machen.