
In den Nockbergen
Kräuterwanderung im Biosphärenpark Nockberge
Schon einmal vom Goldpippau gehört? Nein? Um ehrlich zu sein, ich auch nicht. Aber Dank einer interessanten Kräuterwanderung im Biosphärenpark Nockberge weiß ich nun, dass Goldpippau zur Familie der Korbblüter gehört und wie viele andere Kräuter und Blumen in den Kärntner Nockbergen heimisch sind und diese auch in der Kärntner Küche liebevoll zu wahren Gaumenfreuden verarbeitet werden.
Es ist ein traumhafter Tag an dem ich mich mitten im Biosphärenpark Nockberge, der 2013 gegründet wurde, zur Kräuterwanderung einfinde. Der Biosphärenpark erstreckt sich über eine Fläche von knapp 500 km² und bietet seltenen Tieren und heilsamen Pflanzen einen wertvollen Lebensraum. Treffpunkt zur Kräuterwanderung ist das „Wohnzimmer der Kornockbahn“ auf der Turracher Höhe (1763 m) , eingerahmt von den ältesten und auch interessantesten Gebirgsformationen Europas, den Nockbergen, an der Landesgrenze zwischen Kärnten und der Steiermark.
Weiterlesen