
Nassfeld - Pressegger See | Lesachtal | Weissensee
Karnische Milchstraße: Kulinarik und pure Lebensfreude unter funkelnden Sternen
Die 13 Almen der Karnischen Region reihen sich wie die Sterne der Milchstraße in einer einzigartigen Berglandschaft aneinander. So ist die Idee eines grenzübergreifenden Projektes entstanden: die Karnische Milchstraße als Erlebnislandschaft zwischen Almwiesen und Berggipfeln entlang der Landesgrenze zwischen den Almen im Kärntner Gailtal und dem italienischen Friaul. Sieben Leitsysteme, die “Sternbilder” genannt werden, dienen mit Erlebniskarten als Orientierungshilfe zwischen den Almen und dem Karnischen Höhenweg. Bestehende sowie neue Wanderwege und Bikerouten führen Besucher durch eine einzigartige Landschaft und drei Kulturen.
Es ist fünf Uhr morgens als wir uns aus dem wohlig warmen Bett unserer Almhütte auf der Egger Alm schälen. Die Morgendämmerung hat schon eingesetzt und die Stille auf der Alm wird nur durch das ferne Bimmeln von Kuhglocken durchbrochen.
Die satten, grünen Almwiesen sind noch mit Tau bedeckt. Wir machen uns durch die Talfurche der Egger Alm auf, um die „Lippen Europas“ zu erkunden. Das Sternbild der Karnischen Milchstraße führt durch besondere Alm- und Landschaftserlebnisse. Dabei werden spannende Einblicke ins Alltagsleben traditioneller Sennereien gewährt. Geschichtliche Hintergründe und geologische Besonderheiten der Region werden außerdem wunderbar auf Schautafeln präsentiert.
Weiterlesen